Von: Clara
Hihi, mit dem Wahlomat wäre ich vorsichtig, den habe ich aus alter Hamburg-Verbundenheit probiert und die größte Übereinstimmung hatte ich dann mit „Die Partei“. Obwohl – nach diesem Artikel hier –...
View ArticleVon: mariong
Sie wissen sicher, dass die wahllokale und auch die Auszählung öffentlich sind. Gönnen Sie sich den Spaß und gehen Sie mit ihrem Sohn als Zuschauer hin. Dass kann sehr interessant werden. Habe ich...
View ArticleVon: Gernot Köpke
Die Piraten haben auch etwas aussagekräftigere/inhaltstiefere Plakate, nicht nur „Hamburg für alle“ (-> Anspielung auf Ausgrenzungsversuche) 🙂 * Wo finde ich bezahlbaren Wohnraum? * Wohnungen für...
View ArticleVon: slowtiger
Ich mach dann mal Eigenwerbung: https://www.youtube.com/watch?v=y9XM_cpnQTk . Mal sehen, ob mir der Text kindersicher gelungen ist…
View ArticleVon: Familienbetrieb
„Heute Hamburg, morgen Humbug!“ (Aus der Reihe: Warum ich den Job als Wahlslogan-Texter nicht bekam)
View ArticleVon: Das Bloggen der Anderen (28) | Familienbetrieb
[…] Buddenbohm hat auf ‘Herzdamengeschichten’ versucht, seinem Sohn die Slogans der Hamburger Wahlplakate zu erklären (“Hamburg weiter vorn”, “Hamburg kann mehr”, “Hamburg für […]
View ArticleVon: Andreas
Vielleicht ist unser Wahlprogramm-Quiz noch was für euch dann, da gibt es noch mehr Wortgefechte 😉 http://www.elbmelancholie.de/2015/01/28/das-elbmelancholie-buergerschafts-wahlprogramm-quiz-vol-2-08408/
View Article